Datenschutz

 

Datenschutzerklärung
Version 1.0 vom 07.03.2025

1. Einleitung
Wir respektieren Ihre Privatsphäre. Wir verpflichten uns, die über Sie beschafften oder erhaltenen Informationen und Daten jederzeit sorgfältig und verantwortungsvoll zu behandeln und unter Einhaltung der einschlägigen datenschutzrechtlichen Bestimmungen zu bearbeiten.
Nachfolgend finden Sie Informationen, wie wir Ihre personenbezogenen Daten bearbeiten, wenn Sie unsere Dienstleistungen beziehen oder anderweitig mit uns in Verbindung stehen, mit uns kommunizieren oder sonst wie mit uns zu tun haben.

2. Unsere Kontaktdaten
Verantwortlich für die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer persönlichen Daten ist die rychener immobilien + bau gmbh, Höchhusweg 17, 3612 Steffisburg. Kontaktperson in Datenschutzbelangen ist Frau Andrea Rychener, E-Mail: info@rychenerimmobau.ch.

3. Datenbearbeitung im Zusammenhang mit unserer Webseite (Umfang und Zweck der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung

3.1. Grundsatz
Wir erheben wir von Ihnen «personenbezogene Daten». "Personenbezogene Daten" sind alle Angaben, die sich auf eine bestimmte oder bestimmbare natürliche Person beziehen.
Darunter fallen verschiedene Kategorien von Angaben, die Sie uns mitteilen, wie etwa Name, Postadresse, E-Mail-Adresse, Information zum Unternehmen, für welches Sie arbeiten, Telefon-Nummer, sonstige Kontaktdaten, Geburtsdatum, Heimatort oder Staatsangehörigkeit, IP-Adresse sowie weitere, auf Sie bezogene Informationen. Statistische Daten oder anonymisierte Daten, die nicht direkt mit Ihrer Person in Verbindung gebracht werden können, fallen nicht hierunter.
Diese Daten erhalten wir entweder direkt von Ihnen als betroffene Person oder von allfällig involvierten Dritten. Soweit zulässig, bearbeiten wir auch Daten über Sie, welche wir selbst erhoben haben, z.B. aus öffentlichen Registern oder aus Webseiten. Wenn Sie uns Daten über andere Personen bekanntgeben, gehen wir davon aus, dass Sie dazu befugt sind, diese Daten korrekt sind und dass Sie sichergestellt haben, dass diese Personen soweit nötig über diese Bekanntgabe informiert sind und eingewilligt haben.

3.2. Besuch unserer Webseite
Beim Besuch unserer Website wird jeden Zugriff temporär in einer Protokolldatei gespeichert. Dabei werden insbesondere folgende Daten ohne Ihr Zutun erfasst und gespeichert:

a. IP-Adresse des anfragenden Rechners,
b. Datum und Uhrzeit des Zugriffs.
c. Name und URL der abgerufenen Datei.
d. Webseite, von welcher der Zugriff erfolgt.
e. Betriebssystem Ihres Rechners und Ihres Browsers.
f. Name Ihres Providers.

Wir erheben und verarbeiten diese Daten, um die Nutzung unserer Website zu ermöglichen (Verbindungsaufbau), um die Systemsicherheit und -stabilität zu gewährleisten, um unsere Webseite zu optimieren und zu internen statischen Zwecken.
Die Daten bleiben bis zum Wegfall der betrieblichen Notwendigkeit bzw. bis zum Ablauf der gesetzlich oder vertraglich festgelegten Fristen auf unseren Systemen gespeichert und werden danach automatisch gelöscht. Die meisten Daten werden nach maximal einem halben Jahr seit ihrer Erhebung gelöscht.

3.3. Kontaktformular
Falls Sie das Kontaktformular unserer Webseite verwenden, verarbeiten wir diejenigen Daten, die Sie uns mitteilen, damit wir mit Ihnen in Kontakt treten können. Sofern Sie uns einzelne der nachgefragten Daten nicht mitteilen, kann dies dazu führen, dass unsere Kontaktaufnahme zu Ihnen nicht erfolgen kann. Wir verarbeiten diese Daten nur dazu, um Sie bestmöglich kontaktieren zu können.

3.4. Nutzung von Daten zu Werbezwecken
Wir verarbeiten Ihre Daten ausschliesslich zu unserem persönlichen Gebrauch. Ihre Daten werden in keiner Art und Weise verwendet, um Ihnen irgendwelche Werbung von Drittpersonen zukommen zu lassen. Vorbehalten bleibt die Verarbeitung Ihrer Daten durch Drittanbieter, welche aufgrund der in Ziffer 4 erwähnten Technologien automatisiert an Dritte weitergegeben werden.

4. Tracking und andere Technologien

4.1. Cookies
Auf unserer Webseite verwenden wir sogenannte "Cookies" und vergleichbare Techniken, mit denen Ihr Browser oder Gerät identifiziert werden kann. Ein "Cookie" ist eine kleine Textdatei, die auf Ihren Computer übertragen wird und die Ihr Browser speichert, wenn Sie auf unseren Seiten surfen.
Wir verwenden verschiedene Arten von Cookies auf unserer Webseite: die sog. sitzungsbezogenen temporären Cookies (sog. Session Cookies), welche für das Betreiben der Webseite technisch notwendig sind. Sie verbleiben allerdings nicht auf Ihrem Computer. Wenn Sie unsere Webseite verlassen, wird auch das temporäre Cookie gelöscht. Weiter verwenden wir permanente Cookies. Diese bleiben auf Ihrem Computer gespeichert und erlauben uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Diese Cookies helfen uns dabei, unsere Seite auf die speziellen Bedürfnisse unserer Besucherinnen und Besucher zu zuschneiden. Durch die Verwendung dieser Cookies erhalten wir Informationen darüber, welche Inhalte Sie sich angesehen oder gesucht, oder welche Webseiten Sie zuvor besucht haben. Diese Cookies werden auf Ihrer Festplatte gespeichert.
Die meisten Browser (z.B. Firefox, Chrome, Internet Explorer, Safari usw.) akzeptieren Cookies standardmässig. Sie können in den Sicherheitseinstellungen temporäre und dauerhaft gespeicherte Cookies unabhängig voneinander zulassen oder verbieten. Die in unseren Cookies gespeicherten Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung nicht mit Ihren persönlichen Daten (Name, Adresse usw.) verknüpft.

4.2. Google reCAPTCHA
Wir setzen auf unseren Webseiten teilweise Google reCAPTCHA ein. Mit reCAPTCHA soll überprüft werden, ob die Dateneingabe im Kontaktformular durch einen Menschen oder durch ein automatisiertes Programm erfolgt.
Hierzu analysiert reCAPTCHA das Verhalten des Webseitenbesuchers anhand verschiedener Merkmale. Diese Analyse beginnt automatisch, sobald der Besucher die Webseite betritt. Zur Analyse wertet reCAPTCHA verschiedene Informationen aus (z.B. IP-Adresse, Verweildauer des Webseitenbesuchers auf der Webseite oder vom Nutzer getätigte Mausbewegungen). Die bei der Analyse erfassten Daten werden an Google weitergeleitet. Die reCAPTCHA-Analysen laufen vollständig im Hintergrund.
Weitere Informationen zu Google reCAPTCHA sowie die Datenschutzerklärung von Google entnehmen Sie unter folgendem Link: https://www.google.com/intl/de/poli-cies/privacy/.

5. Weitergabe Ihrer Daten an Dritte

5.1. Aktive Weitergabe durch uns
Im Rahmen der in dieser Datenschutzerklärung genannten Bearbeitungszwecke kann es notwendig sein, dass wir Ihre personenbezogenen Daten aktiv an nachfolgend aufgeführte Empfänger weitergeben.
Diese Empfänger bearbeiten Ihre Daten entweder in unserem Auftrag, in gemeinsamer oder in eigener Verantwortlichkeit. Soweit wir hierzu verpflichtet sind, stellen wir sicher, dass die Empfänger Ihre Daten vertraulich und nach den geltenden gesetzlichen Bestimmungen behandeln und Ihre Daten nur zum Zweck der jeweiligen Dienstleistung genutzt werden.
Folgende Dritte können Empfänger Ihrer Daten sein:

  • Siredabau GmbH, Steffisburg (Bauherrschaft).
  • Franz Gerber Architekten AG, Uetendorf (Planung und Bauleitung).
  • Spycher und Partner, Notare Rechtsanwälte, Steffisburg, welche im Fall einer Kaufzusage Ihren Kaufvertrag ausarbeitet.
  • Unternehmen, welche für den Bau Planungsarbeiten ausführen, am Bau tätig sind oder Materialien für den Bau liefern, sobald ein Kaufvertrag abgeschlossen ist.

Diese Empfänger der Daten befinden sich ausschliesslich in der Schweiz, d.h. für diese Empfänger findet keine Datenübermittlung ins Ausland statt.

5.2. Automatisierte Weitergabe (siehe auch Ziffer 4)
Bei der Verwendung der Technologien gemäss Ziffer 4 und der damit verbundenen, automatisieren Datenweitergabe können sich die Empfänger dieser Daten im Inland wie auch im Ausland, also weltweit befinden, womit Ihre Daten auch ausserhalb der Schweiz bearbeitet werden können.

6. Dauer der Aufbewahrung
Wir bearbeiten und bewahren Ihre Personendaten so lange auf, wie dies zur Einhaltung der jeweiligen gesetzlichen Bestimmungen notwendig oder angemessen ist oder solange sie für die Zwecke, für die sie gesammelt wurden, notwendig sind. Soweit möglich, anonymisieren oder löschen wir Ihre Personendaten grundsätzlich, sobald diese nicht mehr benötigt werden, bzw. spätestens nach Ablauf der gesetzlich vorgeschriebenen Aufbewahrungsfrist.
Sie können die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten jederzeit selbst beantragen, indem Sie uns ein entsprechendes Begehren an die unter Ziffer 2 genannte Kontaktstelle zukommen lassen. Wir werden Ihrem Begehren nachkommen, sofern wir nicht aus anderen Gründen zur weiteren Aufbewahrung verpflichtet sind.

7. Haftung

7.1. Unsere Webseite
Wir bearbeiten unsere Webseite mit der erforderlichen Sorgfalt, um zu gewährleisten, dass die auf unserer Webseite vorzufindenden Informationen korrekt und zuverlässig sind.
Dennoch können wir für die Genauigkeit, Zuverlässigkeit und Vollständigkeit dieser Informationen keine Garantie übernehmen. Jegliche Informationen auf unserer Webseite können jederzeit ohne Ankündigung geändert werden. Wir tragen keine Verantwortung dafür, falls der Zugriff auf unsere Webseite oder auf einzelne Funktionen unserer Webseite zeitweise nicht oder nur eingeschränkt möglich sein sollte.
Wir übernehmen ebenfalls keine Garantie dafür, dass unsere Webseite bzw. der jeweilige Host-Server frei von Viren, Trojanern oder sonstiger schädlicher Software ist.

7.2. Links
Auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung und die Inhalte der verlinkten/verknüpften Seiten auf unserer Webseite haben wir keinerlei Einfluss. Diese Feststellung gilt für alle innerhalb des eigenen Internetangebots gesetzten Links und Verweise.
Für illegale, fehlerhafte oder unvollständige Inhalte und insbesondere für Schäden, die aus der Nutzung oder Nichtnutzung solcher Informationen entstehen, haftet allein der Anbieter der Seite, auf welche verwiesen wurde, nicht derjenige, der über Links auf die jeweilige Veröffentlichung lediglich verweist. Wir schliessen im Rahmen des gesetzlich Zulässigen jede Haftung aus.

8. Datensicherheit
Wir weisen Sie darauf hin, dass eine Kommunikation mit uns über das öffentliche, frei zugängliche Internet mit gewissen Sicherheitsrisiken verbunden ist, auf welche wir keinen Einfluss und keine Kontrollmöglichkeiten haben. Melden Sie sich bei uns, wenn Sie die Kommunikation über eine gesicherte Verbindung wünschen.
Für unsere Webseite und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte nutzen wir aus Sicherheitsgründen eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von "http://" auf "https://" wechselt sowie am Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.
Wenn die SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung aktiviert ist, können Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.

9. Änderungen
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu ändern. Es gilt die jeweils aktuelle, auf unserer Webseite publizierte Fassung bzw. diejenige Fassung, welche wir Ihnen gegebenenfalls anderweitig abgegeben haben. Die Datenschutzerklärung begründet kein vertragliches oder sonstiges formales Rechtsverhältnis gegenüber oder im Auftrag einer Partei.

10. Anwendbares Recht und Gerichtsstand
Auf unsere Datenschutzerklärung ist schweizerisches Recht anwendbar. Der Gerichtsstand ist Thun.

 

rychener immobilien + bau gmbh, Steffisburg